Füllstandsensoren und
Geo-Tracker

Für eine optimale Auslastung
und mehr Transparenz

Zwei Einsatzgebiete ein Prinzip

Wir bieten Ihnen zwei Typen von Behältersensoren:

Füllstandsensoren an Wertstoffcontainern

Sie möchten Leerungszyklen öffentlich zugänglicher Container optimieren und die Auslastung Ihrer Entsorgungsfahrzeuge maximieren? Wir unterstützen Sie dabei:

  • Integrierte Füllstandsensoren erkennen automatisch den Befüllungsgrad des Containers
  • Die Füllstandmeldung wird digital übermittelt
  • Das System ermittelt auf dieser Basis optimale Leerungszeiten und dynamische Fahrzeugrouten
  • Sie können die Auslastung Ihrer Fahrzeuge maximieren, den Personalaufwand reduzieren und mehr Wertstoff in weniger Zeit transportieren
  • Gleichzeitig beugen Sie der Verschmutzung von Sammelstellen vor

Geo-Tracking für Container

Ihre großvolumigen Container sind – beispielsweise als Bauschuttcontainer – immer wieder an anderen Orten im Einsatz. Oft werden sie an unterschiedlichen Abladestellen geleert. Wir helfen Ihnen den Überblick zu behalten:

  • Die Geo-Tracker, mit denen wir Ihre Container ausstatten, melden mindestens einmal täglich ihren Standort ans System
  • So wissen Sie immer genau, wo sich welcher Container befindet
  • Sie erhalten Anhaltspunkte für eine Bestandsoptimierung
  • Sogar die Behältermiete können Sie auf Basis der Tracking-Daten berechnen und nachweisen

Im Detail: Das zeichnet unsere Behältersensoren aus

Alle Behälter mit Sensoren lieferbar

Sie möchten zukünftig Behälter mit Füllstandsensoren bzw. Geo-Trackern nutzen? Dann wählen Sie diese Ausstattung am besten bei Ihrer Bestellung gleich mit aus.

Nachrüstung möglich

Gerne statten wir auch Ihre im Einsatz befindlichen Behälter im Rahmen eines Retrofits mit unseren Sensoren aus. Lassen Sie uns darüber sprechen.